Bei einem Treffen mit Landesrätin Petra Bohouslav und den Kandidaten Anton Dirnberger, Andrea Wiesmüller, Peter Moser, Bernhard Unterweger, Daniela Baumgartner und Kornelia Redl der Volkspartei des Bezirkes Zwettl wurde über die Wichtigkeit der Ausbildungsmöglichkeiten für die Jugend im Bezirk Zwettl diskutiert. Die Förderung der Ausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche steht bei uns an erster Stelle, darunter die Aufwertung der Hauptschulen und die Schaffung von Lehrstellen.
Das Modell der Lehre mit Maturamöglichkeit soll dem jungen Menschen auch den Zugang zum Studium ermöglichen Das Zukunftsprojekt einer technischen Schule mit hochqaulifizierter Ausbildung in Zwettl, ist bereits durch die HTL Klassen in der Handelsakademie ein erster und wichtiger Schritt gesetzt worden.
Ausbildung ist uns wichtig
Landesrätin Petra Bohouslav diskutiert mit Kandidaten des Bezirkes Zwettl und Jugendlichen über die Wichtigkeit der Ausbidlung. Mit Unterstützung des Landes NÖ werden zahlreiche Maßnahmen zur Aus- und Weiterbildung speziell für unsere Jugend geboten.
Weitere Artikel

Hackl/Teschl-Hofmeister/Ecker: Neue Umbauordnung macht es Häuslbauern & Sanierern einfacher – ermöglicht damit preiswerten Wohnraum
Mehr als 100 Stellungnahmen im Begutachtungsverfahren eingegangen: NÖ Bauordnung gibt Antworten auf…

LR Kasser: „Mutige Entscheidungen heute sind Investitionen in unsere Gesundheit von morgen“
Gesundheitslandschaft Niederösterreichs fit für die kommenden Jahrzehnte

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen
