Die Gemeindevertreter und Bürgermeister des Bezirkes Zwettl tagten unter Vorsitz von Bgm. Herbert Prinz um den Vorstand neu zu wählen und ausgeschiedenen Gemeinderäte zu Ehren. GVV Präsident Bgm. Alfred Riedl referierte zu aktuellen politischen Themen. Im Bericht von Bgm. Herbert Prinz wird auf die vergangenen fünf Jahre Rückschau gehalten und zugleich auch die aktuellen Herausforderungen der Gemeinden eingegangen. Zur Neuwahl übernimmt GVV Präsident Alfred Riedl den Vorsitz. Bgm. Herbert Prinz wird einstimmig zum Obmann wieder gewählt. Bgm. Maximilien Igelsböck und Bgm. Wolfgang Vogl werden zum Obmannstellvertreter gewählt. "Ihr bringt's die ÖVP Politik mit eurer Bürgernähe auf den Boden", so Riedl zu den Gemeindevertretern. Im Anschluss werden insgesamt 113 ausgeschiedene Gemeinderäte für deren langjährigen Einsatz und Engagement in der Gemeindepolitik geehrt. Riedl nimmt auch klar Stellung zum Dauerthema Asyl und die künftigen finanziellen Herausforderung der Gemeinden in Richtung Steuerausgleich und Entflechtung der Transferströme. Bgm. Herbert Prinz bedankt sich für das ausgesprochene Vertrauen und schließt den GVV Bezirkstag.
Bgm. Prinz als GVV Obmann wieder gewälht
Die Bezirksversammlung der ÖVP Gemeindevertreter bestätigen Bgm. Herbert Prinz als deren Obmann. LAbg. Franz Mold, NR Bgm. Angela Fichtinger und GVV Präsident Bgm. Alfred Riedl gratulieren
Weitere Artikel

Hackl/Teschl-Hofmeister/Ecker: Neue Umbauordnung macht es Häuslbauern & Sanierern einfacher – ermöglicht damit preiswerten Wohnraum
Mehr als 100 Stellungnahmen im Begutachtungsverfahren eingegangen: NÖ Bauordnung gibt Antworten auf…

LR Kasser: „Mutige Entscheidungen heute sind Investitionen in unsere Gesundheit von morgen“
Gesundheitslandschaft Niederösterreichs fit für die kommenden Jahrzehnte

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen
