Aufatmen und Erleichterung herrscht in der Bevölkerung der Gemeinde Schwarzenau. Seit 29. Juni gilt das LKW Fahrverbot. Besonders die Orts- und Gemeindestraßen vermittelten das Bild einer Schwerkehrsdurchzugsstraße in Zeiten, wo bis zu 850 LKW´s pro Tag durch die Ortschaften donnerten. „Wir waren schon seit den frühen Morgenstunden dem LKW Verkehrslärm ausgesetzt. So eine ruhige Ortsdurchfahrt bei uns in Stögersbach hat es schon lange nicht mehr gegeben“, erzählt GR Karl Dinstl begeistert. Erleichterung herrscht nun seit dem die Mautflüchtlinge in die Schranken gewiesen wurden. Seit Inkraftreten der LKW Durchfahrverbotes auf der B2 und B4 ist der Schwerverkehr deutliche zurückgegangen, berichtet Bgm. Karl Elsigan.
Entlastung deutlich spürbar - Anrainer sind begeistert
Mit der Umsetzung des LKW Fahrverbotes auf der B2 und B4 durch Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll sollte eine deutliche Verkehrsentlastung eintreten, so LAbg. Franz Mold und überzeugt sich von den positiven Auswirkungen vor Ort.
Weitere Artikel

Hackl/Teschl-Hofmeister/Ecker: Neue Umbauordnung macht es Häuslbauern & Sanierern einfacher – ermöglicht damit preiswerten Wohnraum
Mehr als 100 Stellungnahmen im Begutachtungsverfahren eingegangen: NÖ Bauordnung gibt Antworten auf…

LR Kasser: „Mutige Entscheidungen heute sind Investitionen in unsere Gesundheit von morgen“
Gesundheitslandschaft Niederösterreichs fit für die kommenden Jahrzehnte

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen
