„Danke für´s Kommen in unserem wunderschönen Schweiggers“, empfängt Bgm. Johann Hölzl die zahlreich erschienen Mitglieder der GP Schweiggers mit den Ortsparteien Sallingstadt, Limbach, Schweiggers, Mannshalm, Perndorf und Siebenlinden im neuen Veranstaltungssaal von Schweiggers. Für die Zukunft Schweiggers wurde mit der klaren Handschrift von Innovationsgeist, Freiwilligkeit und Zusammenhalt in den letzten Jahren sehr viel bewegt und geleistet. Die Wahlergebnisse zeigen diese hohe Zustimmung für die ÖVP Schweiggers, so Hölzl in seinem Bericht wobei er sich bei Allen für den Einsatz und die Unterstützung bei Hausbesuchen herzlich bedankte. Die Sitzung wurde zur Wahl der Ortsparteivorstände kurz unterbrochen. LAbg. Franz Mold übernahm deren Vorsitz. Alle Ortsparteiobleute und Vorstände wurden einstimmig gewählt. Neu gewählt wurde OP Obmann Andreas Holzmüller von der Ortspartei Limbach. Als GP Obmann wurde Bgm. Johann Hölzl einstimmig wiedergewählt. Die weiteren Vorstandsmitglieder Robert Reuberger, Franz Blauensteiner, Johann Weber Senior, Markus Rabl und Dietmar Hipp wurde ebenfalls einstimmig gewählt. LAbg. Franz Mold gratuliert allen gewählten Funktionäre und nimmt in seinem Bericht Stellung zu den aktuellen politischen Themen auf Europa- , Bundes- und Landesebene. Vizebgm. Josef Schaden dankt in seiner Wortmeldung Bgm. Johann Hölzl für seinen unermüdlichen Einsatz , „der uns alle in der Aktivität mitreißt“. Zur neuen Ballobfrau des erfolgreichen ÖVP Ball Schweiggers wurde Hermine Prinz einstimmig gewählt.
Erfolgsarbeit Gemeindepartei Schweiggers
Bgm. Johann Hölzl und sein Team beim Parteitag bestätigt. LAbg. Franz Mold gratuliert allen gewählten Funktionären.
Weitere Artikel

Hackl/Teschl-Hofmeister/Ecker: Neue Umbauordnung macht es Häuslbauern & Sanierern einfacher – ermöglicht damit preiswerten Wohnraum
Mehr als 100 Stellungnahmen im Begutachtungsverfahren eingegangen: NÖ Bauordnung gibt Antworten auf…

LR Kasser: „Mutige Entscheidungen heute sind Investitionen in unsere Gesundheit von morgen“
Gesundheitslandschaft Niederösterreichs fit für die kommenden Jahrzehnte

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen
