Die Feuerwehren sind freiwillige ehrenamtliche Kräfte angewiesen. Der Anteil an Feuerwehrmännern mit einem Führerschein der Klasse C ist zurückgegangen. Durch Unterstützung von LH Dr. Erwin Pröll und LR Dr. Stephan Pernkopf ist es gemeinsam mit dem Präsidenten des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes und Landesfeuerwehrkommandanten von NÖ Josef Buchta gelungen, das Verkehrsministerin Bures diese Gesetztesnovelle eingebracht hat, zeigen sich Landtagsabgeordneter Franz Mold und Kommandant der FF Moidrams Rudolf Tüchler zufrieden.
Feuerwehrführerschein NEU!
Künftig können im Feuerwehreinsatz Feuerwehrmitglieder mit einem B-Führerschein auch Einsatzfahrzeuge bis zu 5,5 Tonnen lenken. Eine Regelung, die den Kommandanten mit ihren Einsatzkräften zur Erfüllung ihrer Aufgaben eine große Erleichterung ist.
Weitere Artikel

Hackl/Teschl-Hofmeister/Ecker: Neue Umbauordnung macht es Häuslbauern & Sanierern einfacher – ermöglicht damit preiswerten Wohnraum
Mehr als 100 Stellungnahmen im Begutachtungsverfahren eingegangen: NÖ Bauordnung gibt Antworten auf…

LR Kasser: „Mutige Entscheidungen heute sind Investitionen in unsere Gesundheit von morgen“
Gesundheitslandschaft Niederösterreichs fit für die kommenden Jahrzehnte

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen
