GP Obmann Reinhard Poppinger lud zum Organtag die Mitglieder der Gemeindepartei mit den Ortsparteien Stögersbach, Hausbach, Großhaselbach und Schwarzenau ein. Poppinger freut sich über den regen Besuch und begrüßt die Gäste LAbg. Franz Mold und Bezirksgeschäftsführer Christian Redl. In seinem Bericht zieht Poppinger Bilanz der letzten 4 Jahre, wo viele Aktivitäten und Wahlerfolge gemeinsam bewältigt werden konnten. „Die Wähler honorieren diese Zusammenarbeit für die Gemeinde Schwarzenau“. Bgm. Karl Elsigan hebt in seinen Ausführung ebenfalls die Gemeinschaft in der Gemeindepartei und in der Arbeit in der Gemeinde hervor. Laufende wichtige Projekte wie FF Haussanierung, Ortsbeleuchtung, AufhOrchen pflegen das Miteinander in unserer Gemeinde, so Elsigan. LAbg. Franz Mold übernimmt nach der Wahl in den einzelnen Ortpsarteien Stögersbach, Hausbach, Großhaselbach und Schwarzenau den Vorsitz zur Wahl des Gemeindeparteivorstandes. Reinhard Poppinger wird einstimmig zum Obmann wieder gewählt. „Die Nähe zu den Bürgern ist unsere Stärke und zeigt sich auch im Wahlergebnis der GRW in Schwarzenau wieder“, so Mold einleitend in seinem Bericht zu aktuellen politischen Themen. Poppinger dankt allen gewählten Funktionären für die gute Zusammenarbeit und schließt den Gemeindeparteitag.
GP Obmann Reinhard Poppinger als Gemeindeparteiobmann bestätigt.
Die ÖVP Gemeindepartei Schwarzenau bestätigt ihren GP Obmann.
Weitere Artikel

Hackl/Teschl-Hofmeister/Ecker: Neue Umbauordnung macht es Häuslbauern & Sanierern einfacher – ermöglicht damit preiswerten Wohnraum
Mehr als 100 Stellungnahmen im Begutachtungsverfahren eingegangen: NÖ Bauordnung gibt Antworten auf…

LR Kasser: „Mutige Entscheidungen heute sind Investitionen in unsere Gesundheit von morgen“
Gesundheitslandschaft Niederösterreichs fit für die kommenden Jahrzehnte

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen
