durch Karl Schwarz zeigt sich der langjährige Nationalrat aus Vorarlberg und jetziger Klubobmann vom Pioniergeist der Zwettler Wirtschaft beeindruckt. Beim anschließenden Gespräch mit Kammerrat Franz Redl und Betriebsräten Franz Holzmann und Gerhard Ruß wird über die aktuelle Arbeitsmarktsituation im Bezirk berichtet. Im Hinblick auf die AK-Wahl wünscht KO Kopf dem Kandidatenteam der ÖVP weiterhin viel Freude und Umsetzungskraft und für die Arbeitnehmer in den Betrieben und viel Erfolg zur AK-Wahl. Beim abschließenden Besuch des Autohandels- und KFZ Werststätten- Betriebes Ledermüller- Moser führt Geschäftsführer Michael Moser durch den Betrieb. „Die wirtschaftlichen Bedingungen in der Autobranche sind härter geworden, wir blicken jedoch optimistisch in die Zukunft“, erzählt Frau Ledermüller dem Klubobmann. LAbg. Franz Mold und KO NR Karlheinz Kopf sind für die offenen Worte der Zwettler Bevölkerung sehr dankbar und werden auch weiterhin ein offenes Ohr für deren Anliegen haben.
Klubobmann Karlheinz Kopf besucht Zwettler Betriebe
LAbg. Franz Mold und Bürgermeister Herbert Prinz mit StR. Johannes Prinz empfangen KO Karlheinz Kopf in der Privatbrauerei Zwettl. In der anschließenden Betriebsbesichtigung
Weitere Artikel

Hackl/Teschl-Hofmeister/Ecker: Neue Umbauordnung macht es Häuslbauern & Sanierern einfacher – ermöglicht damit preiswerten Wohnraum
Mehr als 100 Stellungnahmen im Begutachtungsverfahren eingegangen: NÖ Bauordnung gibt Antworten auf…

LR Kasser: „Mutige Entscheidungen heute sind Investitionen in unsere Gesundheit von morgen“
Gesundheitslandschaft Niederösterreichs fit für die kommenden Jahrzehnte

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen
