Die Initiative Waldviertel hat schon vor Jahren einen Zusammenschluss von Bauern und Gemeinden zur gentechnikfreien Region erreicht und mittlerweile ist die Marke gentechnikfreie Region Waldviertel in der Region ein Begriff. Jetzt soll die Marke aber auch im restlichen Niederösterreich bzw. im städtischen Bereich stärker positioniert werden. So werden in einer Kooperation mit einer großen Lebensmittelkette künftig neben den Produkten „Zurück zum Ursprung“ auch vermehrt gentechnikfreie Produkte und BIO - Produkte aus dem Waldviertel angeboten. Ein Ziel ist es, dass die gentechnikfreie Region Waldviertel eine europäische Modellregion wird und eine Leitfunktion übernimmt“, erklärt Mold.
Land NÖ unterstützt Verein Initiative Waldviertel
„Niederösterreich ist im Kampf für gentechnikfreie Lebensmittel ein Vorreiter. So gibt es schon seit Jahren die gentechnikfreie Region Waldviertel, die vom Verein Initiative Waldviertel gegründet wurde. Deshalb unterstützt das Land Niederösterreich den Verein. Damit soll einerseits die regionale Identität weiter gestärkt werden, andererseits soll damit eine bessere Platzierung der gentechnikfreien Produkte der Waldviertler Bauern am Österreichischen Markt unterstützt werden“, berichtet Landtagsabgeordneter Franz Mold.
Weitere Artikel

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Regierungsklausur mit Paket zur Verwaltungsvereinfachung und zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes
Im Rahmen einer gemeinsamen Regierungsklausur der VPNÖ und der FPÖ NÖ wurde ein umfassendes Paket…