Das Landesklinikum Zwettl bietet Jugendlichen die Möglichkeit eines Ferialjobs für einfache Tätigkeiten in den Bereichen Haustechnik, Gartenbereich, Verwaltung und Küche. Arbeitsabläufe und Arbeitsprozesse in diesen Bereichen sind rasch vermittelbar und der Jugendliche lernt mit Eigenverantwortung und Einsatz erste Schritte in der Arbeitswelt. Die Sommermonate Juli, August und September sind für Schüler bzw. angehende Studenten eine ideale Überbrückung, um sich sein eigenes mitunter erstes Geld zu verdienen. So werden ca 13 Ferialjobs pro Jahr vergeben berichtet kaufm Standortleiter Franz Waldecker. LAbg. Franz Mold lobt den Einsatz der Ferialarbeiter/innen und bedankt sich bei Kammerrat Franz Redl und kaufmännischen Standortleiter Franz Waldecker für deren Engagement, der Jugend einen Ferialjob anzubieten.
Landesklinikum bietet wichtige Ferialjobs
LAbg. Franz Mold besucht das Landesklinikum Zwettl, um mit den Ferialarbeitern vor Ort über ihre ersten Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sprechen.
Weitere Artikel

Hackl/Teschl-Hofmeister/Ecker: Neue Umbauordnung macht es Häuslbauern & Sanierern einfacher – ermöglicht damit preiswerten Wohnraum
Mehr als 100 Stellungnahmen im Begutachtungsverfahren eingegangen: NÖ Bauordnung gibt Antworten auf…

LR Kasser: „Mutige Entscheidungen heute sind Investitionen in unsere Gesundheit von morgen“
Gesundheitslandschaft Niederösterreichs fit für die kommenden Jahrzehnte

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen
