Die Landesrätin Dr. Petra Bohuslav wurde im Beisein von Bezirkshauptmann Dr. Michael Widermann und LAbg. Karl Honeder von der Bibliothek Traunstein mit dem "Granitenem Lesezeichen" ausgezeichnet. Als Vertreterin der Bibliothek dankte Sabine Bindreiter der Landesrätin für ihr Engagement insbesondere bei der Umsetzung des regionalen Projektes "1. Internationales Büchertaxi". Durch die finanzielle Unterstützung des Landes NÖ wurde es möglich eine Idee in die Tat umzusetzen. Das Büchertaxi beliefert seit Jahresbeginn Menschen in Pflege- und Sozialeinrichtungen mit Lesestoff und modernen Medien. Mittlerweile zeigen auch Privatpersonen und öffentliche Einrichtungen Interesse und nutzen das besondere Angebot. Die Landesrätin besuchte auch die öffentliche Bibliothek, freute sich über die kreative und lebendige Arbeit der vielen Ehrenamtlichen und versicherte auch weiterhin ihre Unterstützung.
Durch das Projekt Büchertaxi wurde ein Arbeitsplatz in der Gemeinde Traunstein
für Anita Fichtinger als Wiedereinsteigerin in das Berufsleben geschaffen.
Landesrätin Petra Bohuslav erhlält steinernes Lesezeichen
Landesräten Petra Bohouslav wird in der Gemeinde Traunstein ein Lesezeichen aus Waldviertlier Granit überreicht.
Weitere Artikel

Hackl/Teschl-Hofmeister/Ecker: Neue Umbauordnung macht es Häuslbauern & Sanierern einfacher – ermöglicht damit preiswerten Wohnraum
Mehr als 100 Stellungnahmen im Begutachtungsverfahren eingegangen: NÖ Bauordnung gibt Antworten auf…

LR Kasser: „Mutige Entscheidungen heute sind Investitionen in unsere Gesundheit von morgen“
Gesundheitslandschaft Niederösterreichs fit für die kommenden Jahrzehnte

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen
