Landesgeschäftsführerin der ÖVP Frauen Dorothea Renner steht im engen Kontakt mit den bereits bestehenden ÖVP Frauengruppen auf Gemeindeebene. Bestens vorbereitet konnte nun der erste ordentliche Bezirkstag mit Neuwahl in Zwettl abgehalten werden. LGF Dorothea Renner begrüßt die Ehrengäste LR Barbara Schwarz, LAbg. Franz Mold , BGF Christian Redl und selbstverständlich alle Frauen aus dem gesamt Bezirk. In einer Vorstellungsrunde geht jede einzelne künftige Funktionärin der ÖVP Frauenbewegung auf ihren Zugang zur Politik und Zielsetzung ein. Der erarbeitete Wahlvorschlag für den Bezirksvorstand wird zur Abstimmung gebracht. Das einstimmige Votum bringt folgendes Ergebnis: Bezirksleiterin Andrea Wiesmüller, Bezirksleiter-Stellverteterin Helga Floh und Doris Maurer, Finanzreferintin und Schriftführerin Gabriele Simlinger, Kassaprüferinnen Anita Unger und Eveline Fitzinger, weitere Vorstandsmitglieder Anne Blauensteiner, Liane Schuster, Sonja Lehninger, Christa Jager und Angela Fichtinger. Landesrätin Barbara Schwarz gibt in ihrem Impulsreferat ihre persönlichen Erfahrungen in der Politik wieder. „Ganz Frau sein in der Politik mit dem Selbstverständnis und gegenseitiger Wertschätzung, so die Landesrätin und gratuliert allen gewählten Frauen.
Landesrätin Schwarz kürt erste Bezirksobfrau Andrea Wiesmüller
Die ÖVP Frauen als Teilorganisation der Volkspartei Niederösterreich organisiert sich zu einer Bezirksorganisation in Zwettl. Landesrätin Barbara Schwarz ist Ehrengast des Bezirkstages mit Neuwahl.
Weitere Artikel

Hackl/Teschl-Hofmeister/Ecker: Neue Umbauordnung macht es Häuslbauern & Sanierern einfacher – ermöglicht damit preiswerten Wohnraum
Mehr als 100 Stellungnahmen im Begutachtungsverfahren eingegangen: NÖ Bauordnung gibt Antworten auf…

LR Kasser: „Mutige Entscheidungen heute sind Investitionen in unsere Gesundheit von morgen“
Gesundheitslandschaft Niederösterreichs fit für die kommenden Jahrzehnte

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

