Die Gemeinde Kottes-Purk hat in Zusammenarbeit mit der Wildbachverbauung und dem NÖ Straßendienst ein Hochwasserschutzprojekt erarbeitet um die Einwohner vonLeopolds weitgehend zu schützen.Vorarbeiten wie Einlaufbauwerke, Rückhaltebecken und eine Verrohrung wurden bereits hergestellt. Um die Hochwässer ohne Schädigung der Gebäude abführen zu können wird die Landesstraße L 7169 im Ortsgebiet im Bereich der Gebäude auf einerLänge von 200 m abgesenkt. Ausführung: •rd. 60 cm abgegraben und erneuert. Auf einer Länge von rund 200 m wird die komplette Straßenkonstruktion • Ein neuer Belag wird aufgebracht. • Verhältnissen mit einer Breite von 5,0 m ausgeführt.Die Fahrbahnbreite wird entsprechend dem heutigen Verkehrsstandard und örtlichen •Die Abgrenzung der Fahrbahn zu den Nebenanlagen erfolgt durch Schrägbordsteine. •Die Arbeiten werden mit Genehmigung des Herrn Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll von der Straßenmeisterei Ottenschlag in Zusammenarbeit mit Baufirmen der Region durchgeführt. Mit der Fertigstellung ist Anfang August 2014 zu rechnen. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund € 110.000,-- wobei rund € 90.000,-- auf das Land NÖ und rund € 20.000,-- auf die Marktgemeinde Kottes-Purk entfallen, informiert LAbg. Franz Mold Sämtliche Einfahrten zu den Anrainern werden wieder hergestellt.
Leopolds erhält neue Ortsdurchfahrt
Die Ortsdurchfahrt von Leopolds im Zuge der Landesstraße L 7169 im Gemeindegebiet Kottes-Purk wird verkehrs- und hochwassersicher ausgebaut.
Weitere Artikel

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Regierungsklausur mit Paket zur Verwaltungsvereinfachung und zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes
Im Rahmen einer gemeinsamen Regierungsklausur der VPNÖ und der FPÖ NÖ wurde ein umfassendes Paket…