Wir haben uns lange überlegt wie wir die Häuselbauer in Schönbach unterstützen können, da es einfach toll ist, wenn junge Familien ihren Lebensmittelpunkt in Schönbach errichten.“, so NÖAAB-Obfrau Doris Maurer. Als kleine Unterstützung und als Dankeschön an alle Familien die sich dazu entschlossen haben in Schönbach ein Haus zu bauen, wird eine schöne Jause mit Getränke und einigen Gutscheinen auf die Baustelle gebracht. Durch die Unterstützung regionaler Wirtschaftsbetriebe konnte eine sehr reichhaltige und vielfältige Jause zusammengestellt werden. Nach der Übergabe bekamen die Besucher einen interessanten Rundgang durch das Haus. Sobotka gratulierte der Familie zu Ihrer Entscheidung in Schönbach ein Haus zu bauen „Die Lebensqualität am Land, in einer kleinen Gemeinde ist gerade für Kinder unschätzbar hoch.“
LHStv. Sobotka stärkt Häuslbauer in Schönbach
Landesobmann Wolfgang Sobotka besuchte im Rahmen der NÖAAB Häuselbauerjause die Jungfamilie Cornelia und Martin Kaltenberger in KL. Siegharts. Er zeigte sich begeistert von der Aktion, die besonders junge Familien unterstützt.
Weitere Artikel

Hackl/Teschl-Hofmeister/Ecker: Neue Umbauordnung macht es Häuslbauern & Sanierern einfacher – ermöglicht damit preiswerten Wohnraum
Mehr als 100 Stellungnahmen im Begutachtungsverfahren eingegangen: NÖ Bauordnung gibt Antworten auf…

LR Kasser: „Mutige Entscheidungen heute sind Investitionen in unsere Gesundheit von morgen“
Gesundheitslandschaft Niederösterreichs fit für die kommenden Jahrzehnte

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen
