Mit der Revitalisierung der ehemaligen Wandlsäge in den Jahren 1994 und 1995 ist ein wichtiger Zeitzeuge der Holzindustrie für die Nachwelt erhalten geblieben. Mit der NÖ Card kann diese Säge kostenlos besucht werden.Ein Glockemläutsystem verständigt den Sägeführer, wo dem Besucher die komplexe Mechanik aus Holzrädern über Wasserantrieb gezeigt wird.
Der Preis NÖ Card beträgt 47,00 Euro für Erwachsene und 21,00 Euro für Jugendliche (6 bis 16 Jahre). Bereits 5.610 ZwettlerInnen sind mit der NÖ Card auf Erkundungstour nach Sehenswürdigkeiten. Erhältlich bei vielen Ausflugszielen, in Trafiken und Raiffeisen- Filialen in Niederösterreich und Wien, informiert LAbg. Franz Mold
Mit der NÖ Card auf Erkundungstour
Ausflugsziele im Bezirk mit der NÖ Card kostenlos besuchen. Insgesamt gilt es 225 sehenswerte Ausflugsziele zu entdecken, wo viel an ehrenamtliche Stunden und Idealismus zu deren Entstehung erforderlich waren.
Weitere Artikel

Hackl/Teschl-Hofmeister/Ecker: Neue Umbauordnung macht es Häuslbauern & Sanierern einfacher – ermöglicht damit preiswerten Wohnraum
Mehr als 100 Stellungnahmen im Begutachtungsverfahren eingegangen: NÖ Bauordnung gibt Antworten auf…

LR Kasser: „Mutige Entscheidungen heute sind Investitionen in unsere Gesundheit von morgen“
Gesundheitslandschaft Niederösterreichs fit für die kommenden Jahrzehnte

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen
