Über 2000 Gäste folgten der Einladung und erlebten eine gelungene Eröffnungsfeier.
In einer gut inszenierten Show wird verdienten Mitarbeitern und leitenden Angestellten durch den Chef der Firma Lutz Dr. Richard Seifert gedankt. Mit insgesamt 80 Mitarbeitern aus dem Zwettler Bezirk sollen die Kunden durch guten Service, Beratung und niedrigen Preis im neuen Möbelhaus Lutz zufrieden gestellt werden.
Durch die mediale Präsenz ist die Stadt und der Einkaufsort Zwettl mittlerweile weithin bekannt und rückt das Ziel einer belebten Innenstadt durch die Aktion „Zwettl treibt`s bunt“ mit den Einkaufszentren am Rand der Stadt in positiver Wechselwirkung zu bringen näher, so Bürgermeister Herbert Prinz.
Landeshauptmannstellvertreter Ernest Gabmann gratuliert dem Firmeninhaber Dr. Richard Seifert für die Standortwahl in Zwettl. Die Waldviertler Unternehmer sind trotz des Strukturwandels und oft schwierigen Bedingungen durch ihren Fleiß und Pioniergeist erfolgreich. Die Chancen werden genutzt und zielstrebig verfolgt. Unternehmer wie Dr. Richard Seifert geben dem Waldviertel ein authentisches Profil und setzen die vom Land Niederösterreich gestellten Rahmenbedingungen vor Ort erfolgreich um. Niederösterreich ist somit näher dran im Schaffen von Arbeitsplätzen und weiter vorn wenn es um die Stärkung des Wirtschaftsstandortes Zwettl geht, so Landeshauptmannstellvertreter Ernest Gabmann.
Möbelhauseröffnung mit LHStv. Ernest Gabmann
Nach dem Spatenstich im Februar dieses Jahres konnte nun in einem feierlichen Rahmen die Eröffnung des Möbelhauses Lutz mit Landeshauptmannstellvertreter Ernest Gabmann vorgenommen werden.
Weitere Artikel

Hackl/Teschl-Hofmeister/Ecker: Neue Umbauordnung macht es Häuslbauern & Sanierern einfacher – ermöglicht damit preiswerten Wohnraum
Mehr als 100 Stellungnahmen im Begutachtungsverfahren eingegangen: NÖ Bauordnung gibt Antworten auf…

LR Kasser: „Mutige Entscheidungen heute sind Investitionen in unsere Gesundheit von morgen“
Gesundheitslandschaft Niederösterreichs fit für die kommenden Jahrzehnte

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen
