Das Bundesland Niederösterreich, das Bundesministerium für Inneres und die Asfinag gehen neue Wege zur Aufklärung von Kfz-Diebstählen. Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Innenministerin Dr. Maria Fekter und Asfinag-Vorstandsdirektor Dr. Klaus Schierhackl stellten die neuen Lösungsansätze im Rahmen einer Pressekonferenz vor. Demnach werden auf den Überkopfstahlkonstruktionen der Asfinag Kameras des Innenministeriums montiert. Die passierenden Fahrzeuge werden von den Kameras gescannt und mit den Daten des Ministeriums abgeglichen. Im Falle eines gestohlenen Fahrzeuges werden die Daten an die Landesleitzentrale übermittelt, und von dort wird die Fahndung in die Wege geleitet. Der Betrieb der Kameras startet noch diese Woche, die Standorte werden laufend gewechselt.
Neue Wege zur Kriminalitätsbekämpfung auf Autobahnen
LH Pröll: "Aufklärungsquote und Sicherheitsgefühl erhöhen"
Weitere Artikel

Hackl/Teschl-Hofmeister/Ecker: Neue Umbauordnung macht es Häuslbauern & Sanierern einfacher – ermöglicht damit preiswerten Wohnraum
Mehr als 100 Stellungnahmen im Begutachtungsverfahren eingegangen: NÖ Bauordnung gibt Antworten auf…

LR Kasser: „Mutige Entscheidungen heute sind Investitionen in unsere Gesundheit von morgen“
Gesundheitslandschaft Niederösterreichs fit für die kommenden Jahrzehnte

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen
