Neben der Problematik des Pendelns, der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen am Land bis hin zum Bundesheer in der Region wurden auch Projekte in den Gemeinden besprochen. „Es ist wichtig zu den Bürgern zu kommen und vor Ort über deren Anliegen zu diskutieren.“ so NÖAAB Obmann LH-Stv. Wolfgang Sobotka. Das Angebot vor Ort nahmen viele Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in Anspruch.
NÖAAB Landesobmann LH-Stv. Wolfgang Sobotka in Zwettl
NÖAAB - Landesobmann Wolfgang Sobotka hatte ein offenes Ohr für die Anliegen und Probleme der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beim Sprechtag in Zwettl am 29. April in der ÖVP Bezirksgeschäftsstelle.
Weitere Artikel

Hackl/Teschl-Hofmeister/Ecker: Neue Umbauordnung macht es Häuslbauern & Sanierern einfacher – ermöglicht damit preiswerten Wohnraum
Mehr als 100 Stellungnahmen im Begutachtungsverfahren eingegangen: NÖ Bauordnung gibt Antworten auf…

LR Kasser: „Mutige Entscheidungen heute sind Investitionen in unsere Gesundheit von morgen“
Gesundheitslandschaft Niederösterreichs fit für die kommenden Jahrzehnte

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen
