Sehr gut besucht war der, auf Einladung der ÖVP Pölla und von Bgm. Johann Müllner im Kulturhof in Neupölla veranstaltete, „Abend FÜR und MIT Frauen in Pölla“. Als Referentinnen waren Frau Eva Köck-Eripek, bekannt von der Fernsehsendung „Frühling-, Sommer-, Herbst-, Winterzeit“ und Frau Bgm. Angela Fichtinger von der Gemeinde Traunstein, eingeladen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Bgm. Müllner referierte Frau Köck-Eripek auf recht humorvolle Art über grundsätzliche Dinge im Bezug auf die richtige Kleidung für die jeweilige Person, den entsprechenden Anlass und sie gab dabei den Anwesenden mehrere Hausaufgaben mit. Bei dem fast kabaretthaften Vortrag wurde viel gelacht und die aus dem Leben gegriffenen Botschaften der Vortragenden von den Teilnehmerinnen bestätigt.
Fr. Fichtinger berichtete über ihre Ausbildung, Beruf, Familie und den Einstieg in die Politik. Wie sie die Familie, Beruf und ihr Engagement in der Kommunalpolitik unter „einen Hut“ bringt sowie über ihre Erfahrungen in einem weitgehend von den Männern dominierten Bereich wie der Politik.
Bei von Männern servierten Getränken und einem kleinen Imbiss, klang der gemütliche Abend deutlich nach Mitternacht aus.
Nach der gelungenen Veranstaltung zogen Gemeindeparteiobmann, Vizebürgermeister und Bürgermeister das Resümee: wir sind dem Ziel bei den Teilnehmerinnen Interesse und Bereitschaft für ein Engagement in der Gemeindepolitik zu wecken, einen großen Schritt weiter gekommen.
ÖVP Pölla forciert Frauen
Zu einer Impulsveranstaltung mit Fernsehmoderatorin Frau Eva Köck-Eripek und Bürgermeister Angela Fichtinger laden Bürgermeister Johann Müllner und Gemeindeparteiobmann Roman Melzer interessierte Frauen für Kommunalpolitik ein.
Weitere Artikel

Hackl/Teschl-Hofmeister/Ecker: Neue Umbauordnung macht es Häuslbauern & Sanierern einfacher – ermöglicht damit preiswerten Wohnraum
Mehr als 100 Stellungnahmen im Begutachtungsverfahren eingegangen: NÖ Bauordnung gibt Antworten auf…

LR Kasser: „Mutige Entscheidungen heute sind Investitionen in unsere Gesundheit von morgen“
Gesundheitslandschaft Niederösterreichs fit für die kommenden Jahrzehnte

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

