Die Schüler zeigen großes Interesse zu Themen wie Jugendschutzgesetz, Verwaltung der Bundesländer und Zentralmatura. Auf verständliche Weise vermittelt Landesrat Heuras die Notwendigkeit der politischen Arbeit für die gefragten Themen. So gelingt dem ehemaligen Lehrer mit den Schülern eine spannende Diskussion. „Das NÖ-Schulmodell stellt eine wichtige Drehscheibe der Bildung dar, wo jeder von euch nach seinem Talent gefordert sein soll“, schließt Landesrat Johann Heuras die Diskussion. Die Schüler bedanken sich bei Landesrat Heuras für den offenen Dialog.
Schülerdiskussion mit LR Heuras
Landesrat für Bildung Johann Heuras besucht die Privathauptschule Zwettl und diskutiert mit den Schülern der 4. Klasse.
Weitere Artikel

Hackl/Teschl-Hofmeister/Ecker: Neue Umbauordnung macht es Häuslbauern & Sanierern einfacher – ermöglicht damit preiswerten Wohnraum
Mehr als 100 Stellungnahmen im Begutachtungsverfahren eingegangen: NÖ Bauordnung gibt Antworten auf…

LR Kasser: „Mutige Entscheidungen heute sind Investitionen in unsere Gesundheit von morgen“
Gesundheitslandschaft Niederösterreichs fit für die kommenden Jahrzehnte

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen
