Die Landesstraße B 36 wurde rund 2 km nach dem nördlichen Ortsende von Otten-schlag im Freilandbereich (km 42,4 - km 43,5) mit einer eigenen Kriechspur (Über-holspur) ausgestattet.Zur Verbesserung der Anlageverhältnisse wurde die Fahrbahn auf eine Breite von 10,80 m verbreitert und mit einer eigenen Kriechspur (Überholspur) für sichere Überholvorgänge ausgestattet. Die Bauarbeiten wurden unter Aufrechterhaltung des Verkehrs in einem Zeitraum von rund 5 Monaten durchgeführt. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund € 525.000.- und werden zur Gänze vom Land NÖ getragen. Sanierung Talübergang Armschlag Die Arbeiten waren erforderlich, da sich bei den Gesimsen bereits Betonteile gelöst hatten Es wurden daher die Gesimse (Gehsteige) abgetragen und neu hergestellt. Im Zuge dieser Arbeiten wurde die Brückenabdichtung erneuert. Die Gehsteige wurden in Absprache mit der Gemeinde Ottenschlag geringfügig schmäler ausgeführt und somit eine breitere Fahrbahn geschaffen. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wurden Leitschienen versetzt und ein neues Brückengeländer montiert. Weiters wurde der Fahrbahnbelag erneuert. Die Gesamtbaukosten für die Sanierung des Talüberganges belaufen sich auf € 504.000.-, welche zur Gänze vom Land NÖ getragen werden.
Sichere Überholmanöver durch eigene Kriechspur
B 36 Arbeiten für Kriechspur Ottenschlag – Armschlag
undfSanierung des Talüberganges Armschlag
sind abgeschlossen.
Weitere Artikel

LAbg. Bürgermeister Franz Mold übernahm Matchpatronanz
Landtagsabgeordneter Bürgermeister Franz Mold übernahm die Matchpatronanz beim jüngsten Spiel des…

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…