Der Vorstoß der SPÖ zur Spitalsreform ist in der Einfachheit mit 300 Betten-Grenze
gerade für den ländlichen Raum verantwortungslos. Mit nur einem Krankenhaus im Waldviertel ergäben sich unzumutbare Strecken. Entfernungen, die im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden. Das Landesklinikum Zwettl befindet sich gerade in der Ausbauphase und bietet gerade in unserer Region wichtigen Arbeitsplatz und wirtschaftliche Impulse.
Die Schließung von einzelnen Spitälern kann keine Gesundheitsreform in ihrer Gesamtheit darstellen. Der Expertenbericht von Rechnungshof, Wifo und IHS zur Verwaltungsreform verlangt mehr Effizienz im Bereich des Spitalswesens, aber keine radikalen Schließungen von 81 Spitälern, wie das die SPÖ plant. Vielmehr ist eine Spezialisierung wie im Landesklinikum Zwettl mit optimaler Auslastung zielführend und im Sinne einer garantierten Versorgungssicherheit der Patienten sind sich Prim. Dr. Manfred Weissinger, KR Franz Redl, LAbg. Franz Mold, mit den Vertretern von Wirtschaft KR Rudi Wunsch und Vertretern der Arbeitnehmer Alfred Grünstäudl einig.
Verantwortungsloser SP Vorschlag
Der Vorstand der ÖVP Zwettl stemmt sich gegen die Schließungspläne von Landeskliniken.
Weitere Artikel

LAbg. Bürgermeister Franz Mold übernahm Matchpatronanz
Landtagsabgeordneter Bürgermeister Franz Mold übernahm die Matchpatronanz beim jüngsten Spiel des…

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…