Bgm. Herbert Gottsbachner zeigt in seinem Bericht als Gemeindeparteiobmann die zahlreichen Aktivitäten der ÖVP Gemeindepartei der letzten vier Jahre auf. „Für das gute Miteinander in der Gemeindeparteiarbeit aber auch in der Gemeindearbeit danke ich euch“, so Gottsbachner. Die Führungsmannschaft der ÖVP GP Langschlag wird erneuert. So lautet der erarbeitete Wahlvorschlag zum Gemeindeparteiobmann auf Vizebgm. Andreas Maringer. Als Obmannstellvertreter werden Walter Bröderbauer und Josef Neunteufel vorgeschlagen. Manfred Jungwirth als bewährter Finanzrefernt mit Finanzprüfer Betina Ernstbrunner und Karl Groiß. NR Bgm. Angela Fichtinger als Wahlvorsitzende bringt den Vorschlag jeweils zur Abstimmung. Alle werden einstimmig gewählt und bedanken sich für das ausgesprochene Vertrauen. GP Obmann Andreas Maringer würdigt die stets umsichtige Arbeit von Bgm. Herbert Gottsbachner für die Gemeinde und schließt nach einer regen Diskussion mit NR Bgm. Angela Fichtinger den Gemeindeparteitag.
Vizebgm. Andreas Maringer wird zum neuen Obmann gewählt.
Die Mitglieder der ÖVP Gemeindepartei Langschlag halten den Organtag mit Ehrengast NR Bgm. Angela Fichtinger ab
Weitere Artikel

Hackl/Teschl-Hofmeister/Ecker: Neue Umbauordnung macht es Häuslbauern & Sanierern einfacher – ermöglicht damit preiswerten Wohnraum
Mehr als 100 Stellungnahmen im Begutachtungsverfahren eingegangen: NÖ Bauordnung gibt Antworten auf…

LR Kasser: „Mutige Entscheidungen heute sind Investitionen in unsere Gesundheit von morgen“
Gesundheitslandschaft Niederösterreichs fit für die kommenden Jahrzehnte

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen
