Bürgermeister Roman Tiefenbacher betont in seiner Ansprache die Wichtigkeit für eine Intakte Infrastruktur im Hinblick auf den Bau des Kurheimes in Ottenschlag. So freut es ihn, dass mit Unterstützung des Landes NÖ mit Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll es gelunges ist, die Wachaustraße samt Nebenanlagen völlig neu zu sanieren. Er bedankt sich bei allen Mitwirkenden zur feierlichen Gestaltung und bei Landesrat Wolfgang Sobotka für die stete Unterstützung seitens des Landes Niederösterreich. Wir sind näher dran und weiter vorn, wenn es um die Sorgen und Anliegen unserer Gemeinden, Bürgerinnen und Bürger geht, betont Landesrat Wolfgang Sobotka und gratuliert der Gemeinde Ottenschlag mit Bürgermeister Roman Tiefenbacher zu den zahlreich erfolgreichen Projekten in und um die Gemeinde Ottenschlag.
Wachaustraße in Ottenschlag wird eröffnet
In einem feierlichen Rahmen wird in der Gemeinde Ottenschlag mit Bürgermeister Roman Tiefenbacher die Eröffnung der Wachaustraße mit zahlreichen politischen Vertreteren an der Spitze mit Landesrat Wolfgang Sobotka durchgefürht.
Weitere Artikel

Hackl/Teschl-Hofmeister/Ecker: Neue Umbauordnung macht es Häuslbauern & Sanierern einfacher – ermöglicht damit preiswerten Wohnraum
Mehr als 100 Stellungnahmen im Begutachtungsverfahren eingegangen: NÖ Bauordnung gibt Antworten auf…

LR Kasser: „Mutige Entscheidungen heute sind Investitionen in unsere Gesundheit von morgen“
Gesundheitslandschaft Niederösterreichs fit für die kommenden Jahrzehnte

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen
