64 Teilnehmer aus ganz NÖ konnten sich bei Bezirksausscheidungen im ganzen Land für das Finale des NÖAAB-Landes-Schnapsturnieres in St.Pölten qualifizieren. Mit Werner Schiller aus Großweißenbach, Manfred Schuh aus Bösenneunzen und Walter Weißensteiner aus Jagenbach waren auch 3 Teilnehmer aus dem Bezirk Zwettl dabei. Mit den Plätzen 14 für Werner Schiller, 24 für Manfred Schuh und 50 für Walter Weißensteiner, gaben die Bezirksvertreter eine überzeugende Leistung ab. „Wir gratulieren den Schnapsern aus dem Bezirk Zwettl für ihre Leistung vor allem angesichts der starken Konkurrenz“, betonten LR Karl Wilfing und LT-Präsident Hans Heuras bei der Preisverleihung. Der Sieg ging dieses Mal an den Bezirk Hollabrunn, wo mit französischen Karten gespielt wird, nachdem im Vorjahr Scheibbs, wo mit doppeldeutschen Karten geschnapst wird, die Nase vorn hatte. „Die Kartenfrage konnte also auch bei diesem Turnier nicht eindeutig geklärt werden“, so Heuras.
Zwettler überzeugten beim Landesfinale
Beim Finale des NÖAAB Landes Schnapsturnier waren drei Teilnehmer aus Zwettl dabei und belegten die Plätze 14, 24 und 50 von insgesamt 64 Teilnehmern.
Weitere Artikel

Hackl/Teschl-Hofmeister/Ecker: Neue Umbauordnung macht es Häuslbauern & Sanierern einfacher – ermöglicht damit preiswerten Wohnraum
Mehr als 100 Stellungnahmen im Begutachtungsverfahren eingegangen: NÖ Bauordnung gibt Antworten auf…

LR Kasser: „Mutige Entscheidungen heute sind Investitionen in unsere Gesundheit von morgen“
Gesundheitslandschaft Niederösterreichs fit für die kommenden Jahrzehnte

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen
